Kulturprogramm Eickedorf 2025

KulturOrt Eickedorf 2025 Kreative Schreibseminare Birgit Thiersch Schreiben im biografisch-menschenkundlichem Kontext 15.Februar 2025 Jugend als Umbruchzeit 10.Mai 2025 Heranwehen des Ich 10.00 – 17.00 Uhr Die Seminare finden am Ort statt, inklusive Pausenverpflegung: 90,00 € Schreib-Inspirationen im Natur und Kunsterleben im Lebensraum Teufelsmoor und Künstlerkolonien 23.August 20.September 15. November 10.00 [...]

Sensenkurs auf der Umkreis-Wiese

Sensenmähkurse mit Sinclair Thiersch. Sinclair Thiersch bietet am 26. April 2025 auf der Umkreis-Wiese in Horstedt einen Mähkurs mit der Sense an (Daten des Kurses und weitere Kurse an andere Orten siehe unten): Die Arbeit mit der Sense macht Spass, hält fit- ist Insektenfreundlich- und gut für die Umwelt! Jeder [...]

2025-01-08T17:43:07+01:00Home, Neues|

Energetische Sanierung in unserem Wohnprojekt

Unser Wohnprojekt bekommt eine umfassende energetische Sanierung. Dazu gehören neue Fenster und Türen, eine Dämmung der Wände und des Dachbodens und eine hydraulische Regulierung der Heizung. Dadurch können wahrscheinlich bis zu 40 % der Energie für Heizung eingespart werden. Das spart den Mietern Geld und hilft dem Klima! Und das [...]

2024-10-10T16:48:19+02:00Home, Neues|

Neuerscheinung: Beiträge zu Rudolf Steiners Heilpädagogischem Kurs

Im Sommer 2024 ist der Heilpädagogische Kurs Rudolf Steiners 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass wurde auch eine überarbeitete Neuauflage des HpK selbst herausgegeben, mit einem ausführlichen historischen Teil zu Geschichte und Entwicklung des Heilpädagogischen Kurses und der Heilpädagogik. Am 20.9.2024 erscheint nun im Athena-Verlag ein Kommentarband zum Heilpädagogischen [...]

2024-09-27T09:04:22+02:00Forschung, Home, Neues|

Potenziale der Sozialen Landwirtschaft

Das Buch 'Potenziale der Sozialen Landwirtschaft' erscheint jetzt. Darin ein Beitrag von Martina Rasch zu Fragen der Finanzierung von individuellen Situationen auf Höfen. Christian Hofmann, Michael Spieker (Hg.) Potenziale der Sozialen Landwirtschaft Vielfalt und Anerkennung für Menschen und Höfe 309 Seiten 28,00 EUR (inklusive MwSt. und Versand) ISBN 978-3-7316-1582-8 (September [...]

Soiree am KulturOrt Eickedorf. * 9.November 2024 * 19.30 UHR

Gedichte - Gedanken- Stimmungen -Bewegung Musik Novembertag Nebel hängt wie Rauch ums Haus, drängt die Welt nach innen; ohne Not geht niemand aus; alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand, der Mund, stiller die Gebärde. Heimlich, wie auf Meeresgrund, träumen Mensch und Erde.           Chr. Morgenstern   Cello: Juliane Dehning                          [...]

2024-09-24T18:55:47+02:00Home, Neues|

Entwicklungsort Umkreis

Martina Rasch, 22. August 2024 (Titelbild: Elfi Wiese, Fotografie: Martina Rasch) Jeder Mensch braucht den anderen Menschen, um sich entwickeln zu können, so haben wir es im Umkreis vor gut 25 Jahren in einem unserer Leitsätze formuliert. Heute hat sich dieser zunächst noch sehr allgemeine Satz für mich mit und [...]

Ich-Entwicklung begleiten

Am Samstag (8.6.) hatten wir nach langer Zeit wieder ein Treffen, nahezu vollzählig, mit der Gruppe, die jetzt seit einigen Jahren gemeinsam an dem Thema Ich-Entwicklung arbeitet. In unserem (programmfreien) offenen Gespräch zeigten sich verschiedene Entwicklungen, die von den einzelnen Menschen ausgegangen sind. So berichtete eine Teilnehmerin von einer Gruppe [...]

2024-11-30T00:09:22+01:00Forschung, Home, Neues|

Umkreis-Wiese in Bearbeitung: Juni 2024

Unsere Magerwiese kommt jetzt ins zweite Jahr. Und ein Schnitt im Juni tut ihr gut. Da passt es gut, dass Sinclair Thiersch eine Sensenslehrer-Ausbildung macht und gerne mit der Handsense senst...Sieht sehr meditativ aus! Auch wie das Gras hinterher daliegt. Sinclair Thiersch senst das hohe Gras     [...]

2024-06-11T10:35:02+02:00Home, Neues|

Neuauflage ‚Die Empfindung des Schicksals‘

  Die neue und überarbeitete Auflage des Buches erscheint am 6.11.2024. Wir haben jetzt gemeinsam mit dem Verlag auch das neue Erscheinungsbild des Buches gestaltet. Das  Titelbild ist ein Lochkamera-Bild von Ramona Rehn aus dem Eurythmie-Projekt. Die Neuerscheinung ist damit auch der Auftakt für unsere Edition DELOS. Die Erscheinungsform als [...]

2024-05-15T11:07:32+02:00Forschung, Home, Neues|

Nachruf auf Ulrike Dinter

Ulrike Dinter 2008 (im Gespräch mit Monika Ingenleuf-Linek, bei einer Veranstaltung des Umkreis e.V. zum Thema Ich-Entwicklung in der Tagesstätte Quab in Zeven Ulrike Dinter, geb. Zart *24.06.1954 in Bremen +20.01.2024 in Bremen   Ein Nachruf mit dem Blick auf eine langjährig gewachsene Freundschaft.   Kennengelernt habe ich [...]

2024-06-28T10:49:54+02:00Home, Neues|

3. Todestag

Heute am 5. Januar ist der 3. Todestag unseres Nachbarn Robert. Gerade schneite es für einen kurzen Moment in dem grauen Regentag dicke Flocken. Und mir fiel dieses Datum ein. Nach wenigen Minuten kehrte der Regen zurück.  Aus dem Anlass des Todestages noch einmal mein Text von damals und ein [...]

2024-01-05T16:28:39+01:00Home, Neues|

Bilder einer Ausstellungseröffnung

Liebe Gäste! Ich begrüße Sie und Euch ganz herzlich zur Vernissage unserer Ausstellung „alles zeigt sich neu II“ von elfi wiese. Der Titel, den die Künstlerin für diese Ausstellung gewählt hat, passt im Moment auch gut für das Quab, denn binnen kurzer Zeit ist es das zweite Mal, [...]

2023-11-02T21:55:24+01:00Elfi Wiese, Home, Neues|

Tagung: Soziale Landwirtschaft als soziale und ökologische Innovation

Martina Rasch und Roland Wiese, Thomas und Christine Kröger und Janosch Domke sind auf dieser Tagung mit Beiträgen aus der eigenen Arbeit vertreten! 1.– 3. November 2023 am Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften in Witzenhausen   Soziale Landwirtschaft – Gesundheit, Therapie, Lebensort für Menschen, und gleichzeitig die Chance für eine moderne, entschleunigte, [...]

Wirksamkeit im Umkreis

20 Jahre:  Martina und Andreas Rasch und das Haus ‚Auf dem Berg 6‘ Eigentlich müsste man über die Entwicklung und Wirksamkeit von Martina und Andreas im Umkreis ein ganzes Buch schreiben. Es würde sich auch lohnen, denn Andreas hat dies bei seiner Ansprache auf dem Fest am 2. Juni in [...]

2023-09-20T20:39:03+02:00Home, Neues, Über uns|

Weiterbildungskurs „Einstieg in die Soziale Landwirtschaft“

5. Einstiegskurs Bewerbungsaufruf 2023 NEU ab Herbst 2023: in Witzenhausen Ab sofort können sich Höfe, die ein eigenes Projekt der Sozialen Landwirtschaft entwickeln wollen, mit ihrer Idee bewerben. Aber auch Höfe, die ein bereits bestehendes Projekt der Sozialen Landwirtschaft betreiben, dieses jedoch weiterentwickeln oder optimieren wollen, sind herzlich eingeladen! Im [...]

Nach oben