Weiterbildungskurs „Einstieg in die Soziale Landwirtschaft“

5. Einstiegskurs Bewerbungsaufruf 2023 NEU ab Herbst 2023: in Witzenhausen Ab sofort können sich Höfe, die ein eigenes Projekt der Sozialen Landwirtschaft entwickeln wollen, mit ihrer Idee bewerben. Aber auch Höfe, die ein bereits bestehendes Projekt der Sozialen Landwirtschaft betreiben, dieses jedoch weiterentwickeln oder optimieren wollen, sind herzlich eingeladen! Im [...]

Fachstelle Maßstab Mensch in Witzenhausen

Martina Rasch Seit 4 Jahren begleite ich mit Thomas van Elsen an der Universität Witzenhausen die „Einstiegskurse Soziale Landwirtschaft“ am Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften. In diesen Kursen unterstützen Studierende über einen Zeitraum von 4 Monaten Höfe und soziale Initiativen/ Träger bei der Entwicklung eigener Betriebskonzepte. Wir wiederum unterstützen die jeweiligen Tandem- [...]

Eickedorfer Hof – Baustellenbesichtigung

Am Montag waren wir von Birgit und Sinclair Thiersch eingeladen zur Baustellenbesichtigung in den neuen großen Raum, der im alten Stall entsteht. Der Raum grenzt an den schon bestehenden Eurythmie Raum von Birgit Thiersch an, in dem sie Heileurythmie anbietet. Er wird einerseits den Menschen, die dort mit Assistenz wohnen [...]

2023-09-15T10:44:32+02:00Home|

Erfüllung und Zukunft: Nächste Schritte

Gestern (29.8.23) haben wir im Vorstand an die letzte Mitgliederversammlung und unser dortiges Gespräch angeknüpft und versucht miteinander nächste Schritte in unser Entwicklung zu finden. In dem Gespräch dort (am 1. Juli 23) war es ja im wesentlichen darum gegangen, dass es für die Intentionen der einzelnen Menschen im Umkreis [...]

2023-09-15T18:38:14+02:00Home, Über uns|

Alles zeigt sich neu

Elfi Wiese – Bilder 2007-20023   Forschungswege mit der Farbe   Ab September 2023 sind im Ausstellungsraum im Steiner Haus in Hamburg Bilder von Elfi Wiese zu sehen. Die Bilder umspannen den Zeitraum von 2007 – 2023. Auch Bilder aus der ersten Ausstellung von Elfi Wiese im Steiner Haus von [...]

2023-07-12T16:21:57+02:00Home|

Umkreis-Gespräch – Erfüllung und Schmerz

Wie geplant haben wir uns am 1. Juli zu einem Gespräch getroffen, das sowohl dem inhaltlichen Austausch dienen sollte, wie auch als ordentliche MGV den Jahresabschluss 2022 verabschieden sollte. Außer den 'Mitgliedern' des Umkreis e.V. waren auch Gäste mit dabei, so dass das Gespräch auch mit einer Vorstellungsrunde begann. Eigentlich [...]

2023-09-15T18:38:31+02:00Home, Neues, Über uns|

Treffen im Umkreis

Am 1. Juli treffen wir uns mit den Menschen aus dem Umkreis e.V., um miteinander zukünftige Initiativen zu besprechen. Wir werden von unseren drei Sitzungen mit der Architektin Bärbel Ebeling berichten! (Wir haben auch zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, um den Jahresabschluss 2022 zu verabschieden, wenn er fertig ist). Bitte [...]

2023-09-15T18:39:00+02:00Home, Neues, Über uns|

Wirksamkeit – 20 Jahre Kita Sonnenstrahl

Morgen, am 17.6. feiert  Gabriele Goncz das 20 jährige Jubiläum ihrer kleinen Kindertagesstätte 'Sonnenstrahl' in Horstedt. So könnte ein Zeitungsartikel völlig selbstverständlich über ein Geschehen berichten und es klänge ganz normal. Aber, dass es diese Kindertagesstätte jetzt seit 20 Jahren im 'Umkreis' gibt ist alles andere als normal. Es ist [...]

2023-06-16T13:29:54+02:00Home, Neues|

Strukturen eindrucksvoll inszeniert

Ein schöner Artikel von Thomas Rausch vom Kölner Stadtanzeiger über die Ausstellung von Elfi Wiese. "Strukturen eindrucksvoll inszeniert "Neue Landschaft II" - eine Ausstellung der Werke von Elfi Wiese in der Galerie Schröder und Dörr VON THOMAS RAUSCH Bergisch Gladbach. Großformatige Arbeiten mit raumgreifenden Farbflächen ziehen die Blicke auf sich [...]

2023-03-08T22:20:35+01:00Home, Neues|

30 Jahre Umkreis e.V.

Vor fünf Jahren habe ich einmal versucht etwas von dem zu beschreiben, was ich unter 'Umkreis' verstehe.  Mehr als ein Verein… Ein persönlicher Blick auf eine Entwicklung Wenn man nach dreißig Jahren zurück schaut auf die Entwicklung eines Vereins, dann wird jeder seine eigene Geschichte erzählen. Sie beziehen sich alle [...]

2023-03-08T22:28:09+01:00Forschung, Home, Neues|

Treffen in der Fachstelle Wendland

Am Freitag, dem 13. Januar haben wir uns mit unseren Partnern erstmals im neuen Zuhause der Fachstelle Wendland  in Hagen getroffen. Ein ganztägiger intensiver Austausch mit den Menschen von den Höfen und den Berater*innen auf dem Hof von Kathrin und Rainer von Kamen.

2023-01-14T23:51:02+01:00Home|

Mitgliederversammlung Umkreis e.V. 2023

Am 8. Januar werden wir unsere Mitgliederversammlung in Horstedt durchführen. Neben den formalen Themen unseres Vereins, freuen wir uns auf ein Gespräch zu den aktuellen Entwicklungen. Dazu ein Beitrag von Roland Wiese.  Auf dem Foto unter diesem Text sieht man ein Grundstück, welches der Umkreis e.V. im letzten Jahr erworben [...]

2023-02-04T13:10:17+01:00Home, Über uns|

Ich und Sinn

Diesen Beitrag habe ich für unsere Forschungsgruppe zu den Sinnen des Ich geschrieben. Wir treffen uns abwechselnd in Bonn und Horstedt.  In dem jüngst erschienenen Buch von Salvatore Lavecchia ‚Ich als Gespräch, Anthroposophie der Sinne‘ habe ich einen sehr interessanten Beitrag zu meinem (unseren) Forschungsthema ‚Die Sinne des [...]

2022-12-22T23:04:41+01:00Forschung, Home, Neues|

Umkreis Wiese

Was ist eigentlich ein ‚Peripheres Ich‘? Vor ca. einem Jahr starb unser Nachbar Robert. Mit ‚unser Nachbar‘ meine ich die Nachbarschaft zu Martina und Andreas Rasch und zu Elfi und mir. Er wohnte auf einem ziemlich großen Grundstück, und wir konnten und mussten die letzten 35 Jahre zuschauen, [...]

2022-08-02T18:38:02+02:00Home|
Nach oben