Die GESO gGmbH, eine Tochter des Umkreis e.V. (und anderer Gesellschafter) sucht einen initiativen Menschen für die Verstärkung der Geschäftsleitung. (http://www.geso-hilfen.de )
GESO sucht: Geschäftsleitung (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)
Wer wir sind
Die GESO setzt sich seit über 25 Jahren dafür ein, Menschen mit Krankheit und Behinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Unsere Arbeit beruht auf einem sozialpsychiatrischen Ansatz – individuell, gemeindenah, menschlich.
Wir arbeiten für dieses Ziel in zweifacher Weise, einerseits durch den Aufbau und die Weiterentwicklung zeitgemäßer Angebote, andererseits durch die täglich geleistete, individuelle Unterstützung einzelner Menschen. Für uns ist die Eingliederungshilfe oder auch andere rechtliche Grundlagen unserer Arbeit ein Werkzeug, das die Entwicklung der Menschen unterstützen soll. Zu unserer Arbeit gehören aber auch viele andere Bausteine, die den Menschen ein „gutes Leben“ ermöglichen sollen, wie Kulturprojekte, Wohnungsmöglichkeiten oder die Beteiligung an der Entwicklung von Angeboten (Ex-Inn; Trialog).
Die GESO hat mehrere wichtige Angebote im Landkreis Rotenburg entwickelt: die ambulanten Hilfen, die inzwischen von 220 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen genutzt werden, ein Angebot für die Tagesgestaltung in der Tagesstätte Quab in Zeven für 20 Menschen und Arbeitsangebote auf dem Gärtnerhof Badenstedt für bis zu 60 Menschen. Dazu kommen die Alltagsbegleitung (Betreuungsleistungen nach SGB XI) im gesamten Landkreis und die BBG (Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft) mit dem schwerpunkt Zuverdienst sowie die niedrigschwelligen Begegnungsstätten im Quab (Zeven) und Kubus (Rotenburg).
Die GESO ist durch ihre Arbeit in den 25 Jahren ihres Bestehens zu einem Begriff für eine menschlich angemessene und verlässliche Unterstützung geworden.
Über 100 Mitarbeitende aus verschiedenen Berufsgruppen arbeiten in kleinen, regionalisierten Teams mit flachen Hierarchien und viel Verantwortung.
Ihre Aufgaben
Sie gestalten die Weiterentwicklung unserer Arbeit mit – gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Teamleitungen. Dabei vertreten Sie unser Ziel eines selbstbestimmten Lebens für Menschen mit Behinderung sowohl nach innen als auch nach außen mit Überzeugung und Engagement.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Wirtschaftliche Steuerung und Weiterentwicklung der Organisation
- Unterstützung und Beratung der Fachbereiche (z. B. Wohnen, Begegnungsstätten, QUAB, Gärtnerhof, Zuverdienst, Alltagsbegleitung)
- Personalführung und Personalentwicklung im engen Austausch mit den Teams
- Förderung von Projekten durch Stiftungen und Fördermittelakquise (z. B. Aktion Mensch)
- Pflege und Ausbau von Netzwerken auf regionaler und überregionaler Ebene
- Mitwirkung an Organisationsentwicklung und strategischer Ausrichtung
- Verantwortung für verwaltungsrechtliche und wirtschaftliche Aspekte
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialmanagement, Sozialarbeit, Betriebswirtschaft o. ä.)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung – idealerweise im Bereich psychische Erkrankungen
- Unternehmerisches und kaufmännisches Denken sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Fähigkeit zur kooperativen Entwicklung von Lösungen im Team
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Führungsfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Gute IT-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir
- Sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem erfahrenen, motivierten Führungsteam
- Flache Hierarchien und offene, unterstützende Arbeitsatmosphäre
- Enge Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern: Steinfelder Wohngruppen gGmbH, Umkreis e.V., TANDEM e.V.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (Freistellung, Zuschüsse, Supervision)
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld
- Bike-Leasing
Eine Vergütung orientiert sich an den TVöD – je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – oder rufen Sie uns einfach an. Gerne vereinbaren wir ein persönliches Kennenlernen.
Ansprechpartner:
Jan Kruse
E-Mail: jan.kruse@steinfelder-wohngruppen.de
Tel: 04288 – 92798-17
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.